home
es
CN
CZ
en
de
Battke Brief
Veranstaltungen
News
Battke Brief
Veranstaltungen
News
Profil
Anwälte die Klarheit geben
Kompetenzen die wir leben
Karriere mit Kontinuität
Kommunikation pflegen
Aktuelle Fachinformationen
Profil
Anwälte die Klarheit geben
Kompetenzen die wir leben
Karriere mit Kontinuität
Kommunikation pflegen
Aktuelle Fachinformationen
×
Anwälte die Klarheit geben
Jörg-Dieter Battke
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Ekkehard Nolting
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Team Internationales
Dr. Andrea Benkendorff
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Arbeitsrecht
Frank Martin Thomsen
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Arbeitsrecht
Dr. Ludger Meuten
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Vergaberecht
Jan Rolla
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Tina Lorenz
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Team Arbeitsrecht
Team Internationales
Karsten Matthieß
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Team Arbeitsrecht
Manuela Pokern
mehr zur Person
Vorträge
Team Geistiges Eigentum (IP)
Dr. Daniel Schöneich
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Geistiges Eigentum (IP)
Team Internationales
Daniela Guhl
mehr zur Person
Vorträge
Team Arbeitsrecht
Team Internationales
Juliane Pethke
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Vergaberecht
Team Internationales
Karla Graupner
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Kristian Glowe
mehr zur Person
Team Arbeitsrecht
Jedida von Sachsen
mehr zur Person
Team Vergaberecht
Lydia Wilzki
mehr zur Person
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Team Arbeitsrecht
Anita Wehnert
mehr zur Person
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Dierk Schlosshan
mehr zur Person
Mitgliedschaften
Team Geistiges Eigentum (IP)
Anwälte die Klarheit geben
Jörg-Dieter Battke
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Ekkehard Nolting
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Team Internationales
Dr. Andrea Benkendorff
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Arbeitsrecht
Frank Martin Thomsen
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Arbeitsrecht
Dr. Ludger Meuten
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Vergaberecht
Jan Rolla
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Tina Lorenz
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Team Arbeitsrecht
Team Internationales
Karsten Matthieß
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Team Arbeitsrecht
Manuela Pokern
mehr zur Person
Vorträge
Team Geistiges Eigentum (IP)
Dr. Daniel Schöneich
mehr zur Person
Vorträge
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Geistiges Eigentum (IP)
Team Internationales
Daniela Guhl
mehr zur Person
Vorträge
Team Arbeitsrecht
Team Internationales
Juliane Pethke
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Vergaberecht
Team Internationales
Karla Graupner
mehr zur Person
Vorträge
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Kristian Glowe
mehr zur Person
Team Arbeitsrecht
Jedida von Sachsen
mehr zur Person
Team Vergaberecht
Lydia Wilzki
mehr zur Person
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Team Arbeitsrecht
Anita Wehnert
mehr zur Person
Veröffentlichungen
Mitgliedschaften
Team Handels- und Gesellschaftsrecht
Dierk Schlosshan
mehr zur Person
Mitgliedschaften
Team Geistiges Eigentum (IP)
VORTRÄGE.
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Kamenz 11/20)
IHK Chemnitz; Vortrag: "Mein letzter Wille - Erben und Vererben" (Freiberg 11/20)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vortrag: "Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder Kommunaler GmbH's" (Pirna 10/20)
Stadtwerke Finsterwalde GmbH; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Reche, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Finsterwalde 01/20)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Hartha 01/20)
Sozialservice Rochlitz gGmbH; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Rochlitz 01/20)
Stadtwerke Pasewalk GmbH; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Pasewalk 01/20)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Thalheim 12/19)
Städtische Holding Bad Langensalza GmbH; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Bad Langensalza 12/19)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.; Vortrag: "Geschäftsführer der Kommunalen GmbH – Rechte, Pflichten und Verhaltenspflichten" (Leipzig 05/19)
Gesellschaftsrechtsfrühstück der Sozietät Battke Grünberg; Vortrag: "Unternehmensnachfolge - Chancen, Risiken, Nebenwirkungen" (Dresden 09/18)
Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V.; Vortrag: "Der Prokurist - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen" (Leipzig 08/18)
vdw Sachsen Verband d. Wohnungs- & Immobilienwirtschaft; Vortrag: "Der Prokurist - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen" (Dresden 06/18)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.; Vortrag: "Aufsichtsrat und Geschäftsführer der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Leipzig 04/18)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.; Vortrag: "Aufsichtsrat und Geschäftsführer der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Berlin 03/18)
vdw Sachsen Verband d. Wohnungs- & Immobilienwirtschaft; Vortrag: "Der Prokurist - Risiken und Nebenwirkungen" (Dresden 03/18)
Akademie der Architektenkammer Sachsen; halbtägige Schulung: "Die 'richtige' haftungsbeschränkte Rechtsform für Architekten" - Vortragsteil: Gesellschaft mit beschränkter Haftung/Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Dresden 09/17)
Gesellschaftsrechtsfrühstück der Sozietät Battke Grünberg; Vortrag: "Wir packen den Notfallkoffer des Unternehmens und dessen Inhaber - was gehört hinein?" (Dresden 09/17)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Dresden 05/17)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag: "Die kommunale GmbH - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen" (Dresden 01/17)
Mandant aus dem Bereich des Gesundheitswesens; Schulungsveranstaltung: "Prokura - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen" (Dresden 01/17)
Erzgebirgskreis; Vortrag: "Rechte und Pflichten von kommunalen Aufsichtsratsmitgliedern" (Annaberg-Buchholz 12/15)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Dresden 12/15)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Chemnitz 12/15)
Stadtwerke Löbau GmbH; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Löbau 11/15)
Gesellschaftsrechtsfrühstück der Sozietät Battke Grünberg; Vortrag: "Unternehmensfinanzierung durch Beteiligungskapital" (Dresden 10/15)
Landkreis Görlitz; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Görlitz 10/15)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.; Vortrag: "Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates kommunaler Unternehmen" (Leipzig 10/15)
Landeshauptstadt Dresden; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Dresden 07/15)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Chemnitz 07/15)
IHK Chemnitz; Vortrag: "Unternehmer denk an Dich - Wichtige unternehmerische und private Vorsorge" (Mittweida 06/15)
Erzgebirgskreis; Vortrag: "Rechte und Pflichten von kommunalen Aufsichtsratsmitgliedern" (Annaberg-Buchholz 06/15)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Dresden 06/15)
Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten der RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG und der Battke Grünberg Rechtsanwälte PartGmbB; Vortrag: "Haftungsrisiken und kein Ende? Wie müssen sich kommunale Aufsichtsratsmitglieder verhalten, um ihre Überwachungstätigkeit ordnungsgemäß zu erbringen? " (Leipzig 04/15)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Geschäftsführer der kommunalen GmbH" (Leipzig 03/15)
Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Pirna 02/15)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Geschäftsführer der kommunalen GmbH" (Berlin 01/15)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Dresden 01/15)
Stadt Görlitz; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Görlitz 12/14)
Stadtwerke Finsterwalde GmbH; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Finsterwalde 12/14)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Dresden 12/14)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Rochlitz 11/14)
Landeshauptstadt Dresden; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Dresden 10/14)
Stadt Görlitz; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH" (Görlitz 10/14)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Leipzig 10/14)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Aufsichtsrat der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhaltensanforderungen" (Potsdam 09/14)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Geschäftsführer der kommunalen GmbH" (München 07/14)
Gesellschaftsrechtsfrühstück der Sozietät Battke Grünberg; Vortrag: "Haftungsrisiken" (Dresden 06/14)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Geschäftsführer der kommunalen GmbH" (Essen 06/14)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Geschäftsführer der kommunalen GmbH" (Hofheim 05/14)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Dresden 05/14)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Dresden 01/14)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Berlin 12/13)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Kommunalwirtschaft aktuell - Update 2013" (Dresden 11/13)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Geschäftsführer der kommunalen GmbH - König oder Knecht?" (Hannover 11/13)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Der Geschäftsführer der kommunalen GmbH - König oder Knecht?" (Leipzig 09/13)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Leipzig 07/13)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Dresden 05/13)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Dresden 01/13)
IT Inkubator Ostbayern GmbH, VC Point GmbH, Vortrag: "Gesellschaftsrecht und Beteiligungsverträge für Start ups" (Regensburg 01/13)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge; Aufsichtsratsschulung: "Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kommunaler Aufsichtsräte" (Pirna 12/12)
Industrie- und Handelskammer Dresden, VC-Point GmbH, TechnologieZentrumDresden; Vortrag: "Gesellschaftsrecht und Beteiligungsverträge für Start ups" (Dresden 10/12)
Sächsisches Kommunales Studieninstitut; Vortrag: "Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kommunaler Aufsichtsräte" (Oschatz 09/12)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Risiken und Nebenwirkungen: Die kommunale GmbH im Zeitalter der Rekommunalisierung - Steuerung, Verantwortlichkeit und Haftung"(Berlin 06/12)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Risiken und Nebenwirkungen: Die kommunale GmbH im Zeitalter der Rekommunalisierung - Steuerung, Verantwortlichkeit und Haftung"(Leipzig 06/12)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Bachelor-Studiengang Law in Context - Praktikerforum, Vortrag: "Die kommunale GmbH" (Dresden 06/12)
Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Vorlesung "Vertiefung GmbH-Recht"; Vortrag : "Die kommunale GmbH" (Dresden 01/12)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Gesellschaftsrecht in der Verwaltungspraxis - Probleme und deren Lösung" (Leipzig 11/11)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Novellierung des Sächsischen Eigenbetriebsrechtes - Auswirkungen und erste Praxiserfahrungen" (Dresden 11/11)
Abfallwirtschaftsverband Chemnitz; Aufsichtsratsschulung: "Der Aufsichtsrat der kommunalen Eigengesellschaft" (Chemnitz 11/11)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Die Kommunale GmbH - Steuerung, Verantwortlichkeit und Haftung" (Leipzig 07/11)
Kreissparkasse Bautzen; Vortrag: "Praxisrelevante Entwicklungen im GmbH-Recht" (Bautzen 06/11)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Die Kommunale GmbH - Steuerung, Verantwortlichkeit und Haftung" (Berlin 06/11)
Gründungsinitiative Dresden exists Technische Universität Dresden; Vortrag: "Beteiligungs- und Gesellschaftsrecht" (Dresden 5/2011)
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Novellierung des Sächsischen Eigenbetriebsgesetzes - Auswirkungen und Folgen für die Praxis" (Dresden 03/11)
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Die Kommunale GmbH – Im Spannungsfeld von Verantwortlichkeit und Haftung" (Berlin 03/11)
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.; Vortrag: "Die Kommunale GmbH – Im Spannungsfeld von Verantwortlichkeit und Haftung" (Leipzig 10/10)
Gründungsinitiative Dresden exists Technische Universität; Vortrag: "Beteiligungs- und Gesellschaftsrecht" (Dresden 06/10)
Stadt Görlitz; Vortrag: "Die Kommunale GmbH" (Görlitz 06/10)
Creditreform Dresden Aumüller KG; Vortrag: "Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)" (Dresden 04/10)
Wirtschaftsjunioren Dresden e.V.; Vortrag: "Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge durch Kauf des Unternehmens" (Dresden 04/10)
Stadt Görlitz; Vortrag: "Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kommunaler Aufsichtsratsmitglieder" (Görlitz 11/09)
Gründungsinitiative Dresden exists Technische Universität Dresden; Vortrag: "Beteiligungs- und Gesellschaftsrecht" (Dresden 10/09)
Kreissparkasse Bautzen; Vortrag: "Wenn der Chef ausfällt - Überlegungen und rechtliche Aspekte zur Abfederung der ungeplanten Unternehmensnachfolge" (Bautzen 06/09)
futureSAX Businessplan-Wettbewerb Sachsen GmbH; Vortrag: "Beteiligungs- und Gesellschaftsrecht" (Dresden 02/09)
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.; Vortrag: "Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)" (Markkleeberg 11/08)
Kreissparkasse Bautzen; Vortrag: "Wenn der Chef ausfällt" (Bautzen 11/08)
Gesellschaftsrechtsfrühstück der Sozietät Battke Grünberg, 11. Juli 2008; Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung zum GmbH-Gesellschaftsrecht" (Dresden 07/08)
Stadt Görlitz; Vortrag: "Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kommunaler Aufsichtsratsmitglieder" (Görlitz 03/08)
futureSAX Businessplan-Wettbewerb Sachsen GmbH; Vortrag: "Rechtsformwahl, Gesellschafts- und Beteiligungsrecht" (Dresden 01/08)
TRIBUTUM Steuerseminar; Vortrag: "Umsatzsteuerliche Probleme in der Anwaltspraxis" (Leipzig 10/07)
Battke Grünberg Rechtsanwälte/BDO Deutsche Warentreuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Vortrag: "Schutz des Privatvermögens vor Haftungsrisiken aus dem unternehmerischen Bereich" (Dresden 09/07)
Landkreis Sächsische Schweiz; Vortrag: "Haftungsrisiken kommunaler Funktionsträger" (Wehlen 06/07)
futureSAX Businessplan-Wettbewerb Sachsen GmbH; Vortrag: "Rechtsformwahl, Gesellschafts- und Beteiligungsrecht" (Dresden 03/07)
Sächsisches Kommunales Studieninstitut; Vortrag: "Haftungsrisiken von Vorständen und Aufsichtsratsmitgliedern kommunaler Unternehmen" (Radeberg 03/07)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Unternehmensnachfolge - rechtliche und steuerrechtliche Überlegungen und Gesichtspunkte" Teil 2 (Meißen 05/06)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Unternehmensnachfolge - rechtliche und steuerrechtliche Überlegungen und Gesichtspunkte" Teil 1 (Meißen 05/06)
futureSAX Businessplan-Wettbewerb Sachsen GmbH; Vortrag: "Produktauswahlkriterien für potentielle Beteiligungsnehmer - ein Praxisreport" (Leipzig 04/06)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Die 'EURO-GmbH' am Beispiel der englischen 'private company limited by shares'" Teil 2 (Meißen 03/06)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Die 'EURO-GmbH' am Beispiel der englischen 'private company limited by shares'" Teil 1 (Meißen 03/06)
"S-works" der Ostsächsische Sparkasse Dresden; Vortrag: "Tipps zum Umgang mit dem Finanzamt" (Freital 11/05)
Wirtschaftsjunioren Dresden e.V.; Vortrag: "Die private company limited by shares (limited)" (Dresden 10/05)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Unternehmensnachfolge - rechtliche und steuerrechtliche Überlegungen und Gesichtspunkte" Teil 2 (Meißen 06/05)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Unternehmensnachfolge - rechtliche und steuerrechtliche Überlegungen und Gesichtspunkte" Teil 1 (Meißen 06/05)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Die 'EURO-GmbH' am Beispiel der englischen 'private company limited by shares'" Teil 2 (Meißen 05/05)
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Lehrveranstaltung: "Die 'EURO-GmbH' am Beispiel der englischen 'private company limited by shares'" Teil 1 (Meißen 04/05)
Verband Sächsischer Wohnungsunternehmen e.V. (VSWU); Vortrag: "Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder kommunaler Unternehmen" (Dresden 02/05)
Verband Sächsischer Wohnungsunternehmen e.V. (VSWU); Vortrag: "Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder kommunaler Unternehmen" (Dresden 09/04)
Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU); Vortrag: "Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Zusammenhang mit Konzessionsverträgen, insbesondere im Zusammenhang mit Folgepflichten und Folgekosten sowie Endschaftsklauseln" (Leipzig 04/04)
Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft; Vortrag beim 1. Ostdeutscher Stadtwerketag: "Stadtwerke im Wandel - Chancen und Risiken der Deregulierung" (Berlin 04/04)
Verband Sächsischer Wohnungsunternehmen e.V. (VSWU); Vortrag: "Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder kommunaler Unternehmen" (Dresden 03/04)
Seminaragentur Schiller, ganztägiger Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Recht der GmbH" (Bautzen 03/04)
Wohnbau Dresden GmbH; Vortrag: "Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder kommunaler Unternehmen" (Dresden 11/03)
Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU); Vortrag: "Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Zusammenhang mit Konzessionsverträgen, inbesondere die Frage nach der rechtlichen Zulässigkeit der vorzeitigen Verlängerung von Konzessionsverträgen" (Annaberg-Buchholz 09/03)
Baden-Württembergische Bank AG; Vortrag: "Unternehmensnachfolge und Erbrecht" (Dresden 03/02)
Landratsamt Bautzen; Vortrag: "Rechtliche Rahmenbedingungen und Privatisierungsmodelle für die Privatisierung der Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung" (Bautzen 01/02)
Baden-Württembergische Bank AG; Vortrag: "Unternehmensnachfolge und Erbrecht" (Dresden 11/01)
Baden-Württembergische Bank AG; Vortrag: "Unternehmensnachfolge und Erbrecht" (Dresden 03/01)
Gewerbliches Unternehmen; ganztägige Inhouse-Veranstaltung: "Die kleine Aktiengesellschaft in Abgrenzung zu anderen Gesellschaftsformen" (Riesa 02/01)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Der GmbH-Geschäftsführer aus gesellschafts-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht" (Dresden 01/01)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Die kleine Aktiengesellschaft" (Dresden 09/00)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Immer Ärger mit den Verträgen und dem Kleingedruckten - Wissenswertes über Vertragsrecht und AGB" (Dresden 06/00)
Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft; Vortrag: "Aktuelle Rechtsprobleme an der Schnittstelle von Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht - Rangrücktrittsvereinbarungen und neuer Überschuldungsbegriff" (Leipzig 04/00)
Sächsische Aufbaubank GmbH; Vortrag: "Mitarbeiterbeteiligung in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht" (Leipzig 03/00)
4. Jenaer Wirtschaftstag; Vortrag: "Haftungsrisiken des Geschäftsführers der GmbH" (Jena 04/99)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Haben Sie die richtige Unternehmensform? - Die optimale Unternehmensform in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht" (Dresden 09/99)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Die kleine Aktiengesellschaft" (Dresden 04/99)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Gesetze und deren zweckmäßige Anwendung zur Regelung von Erbfolgen und Eigentumsweitergabe für das eigene Unternehmen und für die Kundenunternehmen" (Dresden 02/99)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Arbeitsrecht - gewusst wie!" (Dresden 12/98)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Fit für den Euro" (Dresden 10/98)
Schitag Ernst & Young/Deutsche Bank AG; Vortrag: "Endspurt zum Euro" (Leipzig 09/98)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Arbeitsrecht - gewusst wie!" (Dresden 06/98)
Schitag Ernst & Young/Deutsche Bank AG; Vortrag: "Endspurt zum Euro" (Erfurt 05/98)
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.; ganztägiger Vortrag: "Vertragsrecht und Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen" (Dresden 02/98)
Schitag Ernst & Young; Vortrag: "Privatisierung öffentlicher Aufgaben am Beispiel der Abfallentsorgung" (Dresden 07/96)
Abfallzweckverband; Vortrag: "Anpassungs- und Beendigungsmöglichkeiten von Einsammlungs- und Abfuhrverträgen" (Dresden 03/95)
Gewerbeverein Dresden; Vortrag: "Gewerbliches Mietrecht - Gefahr für den Mieter?" (Dresden 04/93)
Schitag Ernst & Young; Vortrag: "Die Sicherung des mittelständischen Unternehmens" (Stuttgart 11/92)
Zurück
NEWS
RSS Feed abonnieren
Entbindung von Berufsgeheimnisträgern von der Verschwiegenheitspflicht und Aussagepflicht vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss
»
Mitteilungspflicht zum Transparenzregister zukünftig für alle Gesellschaften
»
BATTKE GRÜNBERG MIT BEITRAG IN DER ZEITUNG WIRTSCHAFT IN SACHSEN
»
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bei pandemiebedingter Krise
»
Unsere Corona-Hilfe für Sie
»
Home-Office-Pflicht braucht eine Regelung mit dem Mitarbeiter
»
Kommunikation pflegen
Tel: +49 351 563 90 0Fax: +49 351 563 90 99
Mail: info@battke-gruenberg.de
> Kontakt