Recruiting aus dem Nicht-EU-Ausland

Sie haben sich für ein Recruiting im Nicht-EU-Ausland oder für die Entsendung Ihrer Mitarbeitenden nach Deutschland entschieden? Mit unserem Know-How klappt die Umsetzung.

Konzeptionierung und rechtliche Beratung

Jeder abgelehnte Aufenthaltstitel kostet Zeit und Geld. Deshalb unterstützen wir Sie nicht nur, wenn es schon zu spät ist, sondern erarbeiten mit Ihnen gemeinsam schon vor den behördlichen Verfahren ein rechtssicheres Konzept zum Recruiting oder der Entsendung von Mitarbeitenden aus dem Nicht-EU-Ausland nach Deutschland.

Gemeinsam mit unserem Netzwerk unterstützen wir Sie dabei auch abseits der rechtlichen Fragen im gesamten Relocationprozess und bei Rechtsstreitigkeiten im Ausland.

Wobei können wir Ihrem Unternehmen helfen?

  • Konzept zum Recruiting von Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland
  • Abstimmung und Vorabverfahren mit den zuständigen Behörden (insbesondere Bundesagentur für Arbeit, Ausländerbehörden, deutsche Botschaft vor Ort)
  • Beantragung eines Aufenthaltstitels (insbesondere Visum, Aufenthaltserlaubnis zu Erwerbszwecken und Blue Card) und im Verfahren bei Ablehnung durch die zuständige Behörde
  • Entsendung von Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland nach Deutschland (insbesondere Beratung zum Vander Elst-Visum)
  • Gestaltung von Arbeitsverträgen mit Beschäftigten aus dem Nicht-EU-Ausland
  • Verträge mit Kooperationsunternehmen im Nicht-EU-Ausland

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Rechtsanwältin Dr. Tina Lorenz und Rechtsanwalt Kristian Glowe beraten Sie gern - persönlich, telefonisch oder online.

Wir bieten Ihnen folgende
Komplettpakete an:

  • 15minütiges Erstberatungsgespräch
  • Plausibilitätsprüfung (Musterfall) eines Antrags auf Aufenthaltstitel (insbesondere Visum, Aufenthaltserlaubnis zu Erwerbszwecken)
  • Musterklauseln zu Befristung und auflösender Bedingung für Ihren Arbeitsvertrag mit Beschäftigten aus dem Nicht-EU-Ausland
  • 45 min Schulung der Personalabteilung/Geschäftsführung zur Prüfung und Handhabung von Aufenthaltstiteln für Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland (Online, Präsenz ggf. möglich nach Absprache)

EUR 750,- netto zzgl. MwSt. und ggf. Reisekosten

  • 15minütiges Erstberatungsgespräch
  • Plausibilitätsprüfung von 2- 5 Anträgen auf Aufenthaltstitel (insbesondere Visum, Aufenthaltserlaubnis zu Erwerbszwecken)
  • Musterklauseln zu Befristung und auflösender Bedingung für Ihren Arbeitsvertrag mit Beschäftigten aus dem Nicht-EU-Ausland
  • 45 min Schulung der Personalabteilung/Geschäftsführung zur Prüfung und Handhabung von Aufenthaltstiteln für Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland (Online; Präsenz ggf. möglich nach Absprache

EUR 1250,- netto zzgl. MwSt. und ggf. Reisekosten

  • 15minütiges Erstberatungsgespräch
  • Plausibilitätsprüfung (Musterfall) eines Antrags auf Aufenthaltstitel (insbesondere Visum, Aufenthaltserlaubnis zu Erwerbszwecken)
  • Erstellung Standard-Arbeitsvertrag für Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland
  • 45 min Schulung der Personalabteilung/Geschäftsführung zur Prüfung und Handhabung von Aufenthaltstiteln für Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland (Online; Präsenz ggf. möglich nach Absprache)

EUR 1500,- netto zzgl. MwSt. und ggf. Reisekosten

  • 30minütiges Erstberatungsgespräch
  • Plausibilitätsprüfung von 2- 5 Anträgen auf Aufenthaltstitel (insbesondere Visum, Aufenthaltserlaubnis zu Erwerbszwecken)
  • Erstellung Standard-Arbeitsvertrag für Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland
  • 45 min Schulung der Personalabteilung/Geschäftsführung zur Prüfung und Handhabung von Aufenthaltstiteln für Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland (Online; Präsenz ggf. möglich nach Absprache)

EUR 2100,- netto zzgl. MwSt. und ggf. Reisekosten

Alle weiteren Leistungen sind auf Stundenhonorarbasis jederzeit möglich.

In den Bereichen Recruiting und Relocation in Dresden und Umgebung arbeiten wir kooperativ und erfolgreich mit der intap network GmbH zusammen. Zusammen mit unserer Kooperationspartnerin unterstützen wir Sie im gesamten Recruitingprozess nicht nur rechtlich, sondern auf Wunsch auch praktisch.