News

01.07.2025

DUZ-Fachbeitrag: Dr. Daniel Schöneich über rechtssichere Ausgründungen aus der Wissenschaft

Wie wird aus Forschung Unternehmertum? Dieser Frage widmet sich Dr. Daniel Schöneich, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz bei BATTKE GRÜNBERG, in einem aktuellen Fachbeitrag für das renommierte Journal DUZ TRANSFERRAUM (Ausgabe 06–07/2025).

Unter dem Titel „Rechtssicher Agieren“ gibt Schöneich einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Anforderungen und Stolpersteine bei der Ausgründung aus wissenschaftlichen Einrichtungen – von der ersten Idee bis zum unterschriebenen Vertrag.

Seine Kernbotschaft: Nur wer frühzeitig für rechtliche Klarheit sorgt, schafft die Basis für nachhaltigen Gründungserfolg. Dabei betont er die zentrale Rolle der Forschungseinrichtungen als Möglichmacher und Partner im Transferprozess.

Inhalte des Beitrags im Überblick:

  • Geistiges Eigentum richtig erfassen und bewerten: Klare Zuordnungen sind essenziell, besonders bei Drittmittelprojekten oder kooperativer Urheberschaft.
  • Vertraulichkeit und Transparenz balancieren: Warum ein gut formuliertes NDA mehr als nur Formalie ist.
  • Nutzungsrechte und Lizenzen gestalten: Worauf es bei Software, Datenbanken und Know-how ankommt.
  • Ressourcennutzung fair kalkulieren: Marktgerechte Bedingungen für Räume und Infrastruktur.
  • IP-Bewertung und Beteiligungsmodelle: Methoden und rechtliche Implikationen für die Start-up-Finanzierung.
  • Vertragliche Weitsicht: Wie gute Verträge auch auf das Scheitern vorbereitet sein sollten.

Mit juristischer Präzision und strategischem Blick gibt Dr. Schöneich wertvolle Impulse für Gründungsteams, Transferstellen und Forschungseinrichtungen gleichermaßen.

👉 Der vollständige Artikel ist in der DUZ TRANSFERRAUM (06–07/2025) erschienen.

Zum Artikel: www.transfer-und-innovation.de

 

Kontakt

Dr. Daniel Schöneich

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz

Tags

Teilen

AUF LINKEDIN TEILEN    
PER E-MAIL TEILEN    

Ihr Newsletter. Jetzt registrieren!

Der schnelle Weg zu allen relevanten juristischen Entwicklungen und deren Bewertung durch die Experten von Battke Grünberg.

Was erwartet Sie?

Alle zwei bis drei Monate erwarten Sie juristischen Neuigkeiten sowie Hinweise zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen.