News

15.07.2024

Das KI-Gesetz tritt in Kraft – Was Sie jetzt wissen müssen

Die KI-Verordnung wurde am 12. Juli 2024 im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Nach der Abstimmung im Parlament am 13. März 2024 und der formellen Abstimmung der Mitgliedstaaten am 21. Mai 2024 konnten die letzten sprachlichen Änderungen am Text erfolgen und am 13. Juni 2024 die Präsidenten unterzeichnen.

Der Rechtsakt konnte nach einem Stau im Amtsblatt nun am 12. Juli als Verordnung (EU) 2024/1689 veröffentlicht werden und ist in ihrer geltenden Fassung öffentlich abrufbar. Das KI-Gesetz wird am 1. August in Kraft treten. Die ersten Pflichten für LLMs wie ChatGPT oder Gemini greifen damit ab August 2025.

Wir haben für Sie das Gesetzgebungsverfahren verfolgt und die Inhalte der neuen Verordnung verständlich aufbereitet. Lesen Sie auf unserer Landingpage, was Sie als Unternehmen jetzt wissen und tun müssen und nutzen Sie die Möglichkeit, in einem unserer Seminare mehr zum Thema zu erfahren.

KI Gesetz

 


Online-Seminar, 6. August 2024, 9:00 Uhr

Zukunft Künstliche Intelligenz? Rechtliche Fragen beim Einsatz von ChatGPT und Co. sowie eigenen KI-Anwendungen

 

Kontakt

Tags

Teilen

AUF LINKEDIN TEILEN    
PER E-MAIL TEILEN    

Ihr Newsletter. Jetzt registrieren!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Der schnelle Weg zu allen relevanten juristischen Entwicklungen und deren Bewertung durch die Experten von Battke Grünberg.