Tipps

15.01.2025

Arbeitsrechtliches Neujahrs-ABC zum Hören

Karsten Matthieß und Dr. Tina Lorenz bringen mit ihrem Podcast „Recht gecheckt“, der in Zusammenarbeit mit der evergabe-Academy produziert wird, frischen Wind in die oft komplexe Welt des Arbeitsrechts. Fachwissen trifft hier auf spannende Einblicke aus ihrem Berufsalltag – gewürzt mit einer gehörigen Prise Humor. Selbst vermeintlich trockene Themen wie die Zustellung einer Kündigung lassen sich kaum ohne Schmunzeln anhören … vor allem, wenn der Briefkasten mit Bauschaum gefüllt wurde. Skurriles wie „der brennende Azubi“ beweist: Die Fälle unseres Arbeitsrechtsteams sind alles, nur nicht langweilig.

Nach der Weihnachtsfolge „Ihr Kinderlein kommet – Arbeitsrechtliches zur Geburt“, in der Sie so manche unbekannte Fakten rund um die Geburt eines Kindes erfahren konnten, und dem aktuellen Jahresrückblick „Best of Recht gecheckt“, bringen Sie die beiden Fachanwälte demnächst mit einem Neujahrs-ABC auf den neuesten arbeitsrechtlichen Stand. Von A wie Arbeitszeugnis bis Z wie Zeiterfassung erfahren Sie Aktuelles und Wissenswertes für 2025 – und darüber hinaus.

Hören Sie rein unter academy.evergabe.de/podcast/. Was es etwa mit L wie Ladekabel auf sich hat und warum Sachsen Mittelmaß ist, verrät Ihnen Teil 1 (Buchstaben A–M), der am 3. Februar 2025 erscheint. Teil 2 (Buchstaben N–Z) folgt am 17. Februar 2025 und wirft unter anderem einen Blick auf Y wie Frühlingsanfang. Sie können es sich denken: Nicht alles ist immer ganz ernst gemeint, aber immer wissenswert und mit großem Unterhaltungswert.

Jetzt reinhören und arbeitsrechtlich up-to-date sein: 

Battke-Grünberg-Rechtsanwälte Karsten Matthieß und Dr. Tina Lorenz

 

 

Kontakt

Dr. Tina Lorenz

Rechtsanwältin

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Tags

Teilen

AUF LINKEDIN TEILEN    
PER E-MAIL TEILEN    

Ihr Newsletter. Jetzt registrieren!

Der schnelle Weg zu allen relevanten juristischen Entwicklungen und deren Bewertung durch die Experten von Battke Grünberg.

Was erwartet Sie?

Alle zwei bis drei Monate erwarten Sie juristischen Neuigkeiten sowie Hinweise zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen.