In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen Unternehmen auch Personal abbauen, um ihren Fortbestand zu sichern. Dies sind für die handelnden Führungskräfte – rechtlich wie zwischenmenschlich und kommunikativ – meist keine einfachen Situationen. Deshalb hat dieses Seminar auch ein besonderes Format. Zwei Fachkräfte mit großer Expertise stehen Ihnen für eine umfassende Klärung sowohl der juristischen als auch verfahrenstechnischen und kommunikativen Fragen zur Verfügung.
Sie lernen die rechtlichen Voraussetzungen von betriebsbedingten Kündigungen kennen und erfahren weitere Möglichkeiten zur Personalreduzierung, z. B. Arbeitszeitanpassungen, Freiwilligenprogramme oder das konsequente Trennen von problematischen Mitarbeiter*innen sowie Tipps zur Gestaltung von Aufhebungsverträgen. Im zweiten Teil erhalten Sie praktische Hinweise für die konkrete Umsetzung, legen den Blick auf Stolpersteine aus der eigenen Erfahrung und machen sich fit für Gesprächsführung, damit Sie in der herausfordernden Kommunikation den menschlichen und juristisch sicheren Ton finden.