Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt grundlegend – und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Battke Grünberg unterstützt Sie mit gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen zur KI-Kompetenz und mit umfassender, individueller Beratung rund um den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen.
Unser Ansatz: maßgeschneiderte Lösungen statt Standardkonzepte. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus erfahrenen Expertinnen und Experten begleiten wir Sie dort, wo Sie konkreten Bedarf haben – strategisch, organisatorisch und rechtlich.
In Kooperation mit e-vergabe.de-Academy bietet Battke Grünberg eine praxisnahe E-Learning-Schulung an.
In den drei Modulen vermitteln wir fundiertes Wissen zu Funktion, Chancen und Risiken von KI-Systemen sowie zu zentralen rechtlichen Vorgaben – etwa Datenschutz, Geheimnisschutz und Schutzrechten.
Weitere Themen sind Kennzeichnungspflichten KI-generierter Inhalte, der korrekte Umgang mit Trainingsdaten („Do not train on my content“) und die Erkennung von Fehlinformationen. Praktische Hinweise zur sicheren und rechtskonformen Anwendung runden die Schulung ab.
Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im Bereich Künstliche Intelligenz zu schulen. Arbeitgebende müssen nachweisen können, dass ihre Teams ein „ausreichendes Maß an KI-Kompetenzen“ besitzen (Art. 4 KI-VO).
Zudem haften Geschäftsführer persönlich, wenn gesetzliche Vorgaben bei KI-Anwendungen nicht eingehalten werden – fehlende Kenntnisse zu Schutzrechten und Compliance können teure Abmahnungen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Für die E-Learning-Schulung wird ein persönliches Teilnahmezertifikat für die Mitarbeitenden ausgestellt. Darüber hinaus erhalten auch die Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen einen Schulungsnachweis für ihre Mitarbeitenden, um diesen bspw. bei Behördenanfragen vorlegen zu können.
Für mittlere und größere Unternehmen bieten wir attraktive Staffelpreise – auf Wunsch sogar inklusive Integration unserer Lerninhalte in Ihr Lernmanagementsystem (LMS).
Teilnahmezertifikate und ein offizieller Unternehmensnachweis sichern die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Unsere E-Learning-Schulung zum Thema Künstliche Intelligenz ist in drei Lernkapitel unterteilt. Am Ende jedes Moduls machen die Teilnehmenden ein Wissensquiz und gelangen nach erfolgreichem Abschluss in das nächste Modul. Nach der Schulung wird ein Teilnehmerzertifikat ausgestellt.
Unsere Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz führen Sie durch die KI-Kompetenzschulung. Ihr Fokus liegt auf einer einfachen und praxisnahen Vermittlung aller Inhalte.
Wir bieten Ihnen weitere Formate für KI-Kompetenzschlungen in Ihrem Unternehmen.
Gern schulen sie wir Sie auch in interaktiven Online-Seminaren, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.
Sie möchten eine Schulung vor Ort? Wir kommen gerne zu Ihnen uns stimmen die Schulungsinhalte mit Ihnen ab.
Über die Grundlagen hinaus bietet Battke Grünberg vertiefende Formate für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen möchten.
In spezialisierten Webinaren und Seminaren für Marketing- und IT-Abteilungen vermitteln wir praxisnahes Wissen für den effektiven Einsatz von KI in diesen Bereichen.
Unser Potenzial- und Analyse-Workshop hilft Ihnen, maßgeschneiderte KI-Strategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln und Chancen optimal zu nutzen.
Wir unterstützen Sie dabei, KI-Agenten gezielt in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren – für mehr Effizienz, Automatisierung und Innovation.
Damit Ihre Mitarbeitenden Künstliche Intelligenz sicher und effizient nutzen, erstellen wir maßgeschneiderte KI-Richtlinien für Ihr Unternehmen.
Battke Grünberg ist Teil des AIPACA Netzwerks und kooperiert eng den Mitgliedern des Netzwerk bei diesen Angeboten.
Mit unseren Beratungsangeboten zu Künstlicher Intelligenz baut Ihr Unternehmen Wissen auf, minimiert Risiken und kann Zukunftschancen nutzen.
Der schnelle Weg zu allen relevanten juristischen Entwicklungen und deren Bewertung durch die Experten von Battke Grünberg.
Alle zwei bis drei Monate erwarten Sie juristischen Neuigkeiten sowie Hinweise zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen.