Battke Insights

28.10.2025

Neue Perspektiven im Grünen Team – Sabine Weber startet bei Battke Grünberg in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Datenschutz

Frau Weber, was hat Sie dazu bewegt, Rechtsanwältin zu werden – und wie sind Sie zu Ihrem Rechtsgebiet gekommen?

Das hat sich ehrlich gesagt erst im Studium entwickelt. Ich hatte nie den Plan, unbedingt Juristin zu werden. Aber durch meine Arbeit als wissenschaftliche Hilfskraft an einem Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wettbewerbsrecht und gewerblichen Rechtsschutz habe ich gemerkt, wie spannend diese Themen sind – und bin dabeigeblieben. Nach meinem ersten Examen habe ich dann noch einen Wirtschaftsrechts-Master gemacht, der das Wissen vertieft hat.

Wie ging es danach für Sie weiter – gab es Stationen, die besonders prägend waren?

Im Referendariat habe ich meine Stationen gezielt im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und Wettbewerbsrechts gewählt. Besonders prägend war meine Anwaltsstation hier bei Battke Grünberg. Da habe ich zum ersten Mal erlebt, wie vielfältig und praxisnah die Arbeit als Anwältin ist – das war letztlich ausschlaggebend für meine Entscheidung, hier zu bleiben.

Sie waren nach dem Examen erst einmal im Ausland – wohin hat es Sie verschlagen?

Nach dem zweiten Examen habe ich mir ein Jahr Auszeit genommen. Ich bin mit meinem Camper durch Neuseeland gereist, und mir viel Zeit genommen, um Neues zu entdecken – später war ich auch in Südost- und Ostasien und Australien. Das war eine wunderbare Erfahrung, die mir auch geholfen hat, danach mit frischer Energie in den Beruf zu starten.

Sie arbeiten heute im sogenannten „grünen Team“. Was umfasst Ihr Rechtsgebiet konkret?

“KI, Datenschutz und Markenrecht – mein Arbeitsalltag ist selten gleich.”
Sabine Weber

Unser Schwerpunkt liegt im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. Das Spektrum reicht von Markenanmeldungen und Lizenzverträgen über Wettbewerbsrecht bis hin zu Datenschutz und IT-Recht – letztere Themen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Besonders spannend finde ich die strategische Beratung, etwa bei Start-ups, die überlegen, wie sie ihre Ideen und Marken schützen können.

Gerade Ihr Rechtsgebiet verändert sich stark – wie wirkt sich das auf Ihre Arbeit aus?

Enorm. Themen wie künstliche Intelligenz, digitale Anwendungen oder neue Geschäftsmodelle werfen viele rechtliche Fragen auf. Unternehmen wollen wissen, wie sie KI rechtssicher nutzen oder Mitarbeitende Leitlinien an die Hand geben können. Das macht die Arbeit sehr aktuell und abwechslungsreich.

Wie würden Sie sagen, hat Sie Ihr beruflicher Weg geprägt?

Ich bin sehr offen für Neues geworden. Mein Einstieg in den Datenschutz kam zum Beispiel eher zufällig – mittlerweile finde ich das Thema ausgesprochen spannend. Ich glaube, man entwickelt sich als Anwältin immer mit den Mandaten weiter.

“Bei Battke Grünberg arbeiten wir mit großem Vertrauen und viel Eigenverantwortung.”
Sabine Weber

Was schätzen Sie an der Arbeit bei Battke Grünberg besonders?

Definitiv die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Uns wird großes Vertrauen entgegengebracht – Wir können unsere Arbeit flexibel einteilen und dank der digitalen Akten auch mobil arbeiten. Gleichzeitig ist der persönliche Austausch im Team wichtig: das Miteinander ist offen, kollegial und unkompliziert.

Was machen Sie zum Ausgleich?

Ich mag alles, was mit Bewegung an der frischen Luft oder Kreativität zu tun hat – Wandern, Radfahren, Aquarellmalerei oder Lesen. Hauptsache, es ist etwas, bei dem man den Kopf frei bekommt. Ab und an gehe ich gern ins Theater – das ist eine andere, inspirierende Form der Konzentration.

Was sind Ihre nächsten beruflichen Ziele?

Ich bin noch relativ frisch bei Battke Grünberg und möchte zunächst mein Fachwissen weiter vertiefen, Erfahrungen sammeln und mich langfristig spezialisieren – insbesondere im gewerblichen Rechtsschutz und Datenschutzrecht.

Welchen Rat würden Sie jungen Juristinnen geben, die sich für den Anwaltsberuf interessieren?

Ich würde raten, im Referendariat so viele verschiedene Einblicke wie möglich zu sammeln. So merkt man schnell, welche Rechtsgebiete einem wirklich liegen. Gleichzeitig sollte man offenbleiben – manchmal entdeckt man Themen, die man zunächst gar nicht auf dem Schirm hatte. Und ganz wichtig: den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen suchen. Bei Battke Grünberg ist das großartig – man bekommt immer Unterstützung und profitiert von der Erfahrung anderer.

Kontakt

Sabine Weber (LL.M.oec.)

Rechtsanwältin

Tags

Teilen

AUF LINKEDIN TEILEN    
PER E-MAIL TEILEN    

Ihr Newsletter. Jetzt registrieren!

Der schnelle Weg zu allen relevanten juristischen Entwicklungen und deren Bewertung durch die Experten von Battke Grünberg.

Was erwartet Sie?

Alle zwei bis drei Monate erwarten Sie juristischen Neuigkeiten sowie Hinweise zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen.