Cannabis, Alkohol & andere Drogen am Arbeitsplatz? 

04-12-2025
Online-Seminar mit der Parität Sachsen

Rauschmittel am Arbeitsplatz – durch die 2024 in Kraft getretene Cannabisgesetzgebung ist dieses Thema aktueller denn je. Auch die Volksdroge Alkohol bleibt ein Dauerproblem: 7,9 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren laut der letzten Erhebung 2021 Alkohol in gesundheitlich riskanter Form (Quelle: Bundesministerium für Gesundheit). Der Konsum insbesondere von Alkohol und Cannabis ist nicht immer und überall legal, aber was gilt eigentlich am Arbeitsplatz? Erfahren Sie im Seminar die wichtigsten Antworten zu diesem Thema.

Inhalt

  • Welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten haben Sie, wenn sich Ihre Beschäftigten während der Arbeitszeit berauschen oder berauscht zur Arbeit kommen?
  • Unter welchen Voraussetzungen können Sie ein absolutes Rauschmittel-Verbot anordnen?
  • Wann können Sie wegen Rauschmittelkonsum abmahnen bzw. kündigen?
  • Welche Besonderheiten gibt es bei Suchterkrankung?
  • Welche präventiven Maßnahmen sind aus rechtlicher Sicht für Unternehmen sinnvoll?
  • Welche Mitbestimmungsrechte hat Ihre Interessenvertretung (Betriebsrat, Personalrat, Mitarbeitervertretung)?

Methoden

Vortrag, Diskussion, praktische Tipps

Anmeldefrist bist 27.11.25

 

Dr. Tina Lorenz
Tel: +49 351 563 90 27